
AI im Einsatz bei Morrisons
Supply-Chain-Innovationen bei britischer Supermarktkette
Bereich: Fachartikel
Die britische Supermarktkette Morrisons hat ein vollautomatisiertes Bestellsystem implementiert, um die Warenverfügbarkeit zu erhöhen. Das basiert auf der Nachschubsteuerungs-Software von Blue Yonder, einem Spezialisten für KI und maschinellem Lernen im Handel.
Mit über 26.000 Artikelnummern in 491 Ladengeschäften hat Morrisons durch das neue Softwaresystem einen Rückgang der Regallücken von bis zu 30 Prozent erreicht und die Lagerzeiten um zwei bis drei Tage verringert. Das war von hoher Wichtigkeit für Wachstum und die wirtschaftliche Trendwende bei Morrisons. Denn die drittgrößte Supermarktkette Großbritanniens schrieb im Geschäftsjahr 2016/17 durch einen spektakulären Turnaround und die Steigerung des Jahresgewinns um fast 50 Prozent eine der eindrucksvollsten Erfolgsgeschichten der Einzelhandelsbranche.
Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:
Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Wie der Handel schlauer wird
Die GK Software AG hat am 1. November die Mehrheitsanteile der Prudsys AG aus Chemnitz übernommen und verstärkt sich dadurch mit…
Neuronale Recheneinheit integriert
Spitzenleistung für Künstliche Intelligenz verspricht Intel und ergänzt mit der neuen „Vision Processing Unit“ (VPU) namens Myriad…
Artificial Intelligence für alle
Google-CEO Sundar Pichai verkündete Anfang Mai in seiner Keynote auf der Konferenz Google I/O 2017 einen Strategiewechsel des…