Fachinhalte

AI im Einsatz bei Morrisons

Supply-Chain-Innovationen bei britischer Supermarktkette

Bereich: Fachartikel

Die britische Supermarktkette Morrisons hat ein vollautomatisiertes Bestellsystem implementiert, um die Warenverfügbarkeit zu erhöhen. Das basiert auf der Nachschubsteuerungs-Software von Blue Yonder, einem Spezialisten für KI und maschinellem Lernen im Handel.

Mit über 26.000 Artikelnummern in 491 Ladengeschäften hat Morrisons durch das neue Softwaresystem einen Rückgang der Regallücken von bis zu 30 Prozent erreicht und die Lagerzeiten um zwei bis drei Tage verringert. Das war von hoher Wichtigkeit für Wachstum und die wirtschaftliche Trendwende bei Morrisons. Denn die drittgrößte Supermarktkette Großbritanniens schrieb im Geschäftsjahr 2016/17 durch einen spektakulären Turnaround und die Steigerung des Jahresgewinns um fast 50 Prozent eine der eindrucksvollsten Erfolgsgeschichten der Einzelhandelsbranche.  

Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachartikel

Der Mythos Exascale und das neue Paradigma der Parallelen Programmierung

Die IT-Branche steht vor der Exascale-Challenge. Das ist die Herausforderung, einen Supercomputer mit 1 Exaflops…

Fachartikel

Mit Algorithmen Wissen schaffen

Automatische Sprach- und Bilderkennung, wie wir sie von Internetsuchmaschinen kennen, sind in den letzten Jahren immer…

Fachartikel

AI für die Testgenerierung

Retest, ein junges Softwareunternehmen aus Karlsruhe, bringt mit der neuen Version 2.0 seiner Software für Testautomatisierung…

Zurück