AI ist keine Magie
Ausgaben verwalten: Ein Job für „Artificial Intelligence“
Bereich: Fachartikel
Speziell im Spend-Management (Einkaufs- bzw. Beschaffungscontrolling) ist der Einsatz von Artificial Intelligence vergleichsweise neu. Erst die Kombination aus einer stark gewachsenen Datenbasis und der mittlerweile verfügbaren hohen Rechenpower ermöglicht Lösungen, welche einen echten Mehrwert für Unternehmen bieten. Basis hierfür ist ein tiefes Verständnis der Funktionsweisen von AI – Machine Learning und Deep Learning – und auch für deren Einschränkungen.
Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:
Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Der Mythos Exascale und das neue Paradigma der Parallelen Programmierung
Die IT-Branche steht vor der Exascale-Challenge. Das ist die Herausforderung, einen Supercomputer mit 1 Exaflops…
AI-Systeme und smarte Roboter
Durch AI erhalten Rechner gewisse kognitive Fähigkeiten, was die Produktivität steigern kann. Der Computer speichert ähnlich wie…
AI für die Testgenerierung
Retest, ein junges Softwareunternehmen aus Karlsruhe, bringt mit der neuen Version 2.0 seiner Software für Testautomatisierung…