
AI ist keine Magie
Ausgaben verwalten: Ein Job für „Artificial Intelligence“
Bereich: Fachartikel
Speziell im Spend-Management (Einkaufs- bzw. Beschaffungscontrolling) ist der Einsatz von Artificial Intelligence vergleichsweise neu. Erst die Kombination aus einer stark gewachsenen Datenbasis und der mittlerweile verfügbaren hohen Rechenpower ermöglicht Lösungen, welche einen echten Mehrwert für Unternehmen bieten. Basis hierfür ist ein tiefes Verständnis der Funktionsweisen von AI – Machine Learning und Deep Learning – und auch für deren Einschränkungen.
Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:
Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
„German Angst“ - auch ein AI-Thema
Auch wenn „Artificial Intelligence“ (AI) immer noch in den Kinderschuhen steckt, bewegt das Thema bereits heute die Gemüter…
Projekt Find lanciert
Bei der erfolgreichen Umsetzung der Vision von Industrie 4.0 kommt einer zügigen weiteren Digitalisierung von Fertigung und…
AI lohnt sich
Die Unternehmensgewinne werden dank „Artificial Intelligence“ kräftig anziehen: Zusätzliche Steigerungen um durchschnittlich 38…