AI trifft auf App-Economy

Machine Learning ist die „Königsdisziplin” der AI

Bereich: Fachartikel

Verfolgt man die aktuelle Berichterstattung zum Thema „Künstliche Intelligenz”, könnte man den Eindruck bekommen, dass es sich um eine neue, brandheiße Technologie handelt. Während Letzteres zweifelsfrei stimmt, ist Ersteres ganz und gar nicht zutreffend.

Die ersten mathematischen Grundlagen für „lernende Maschinen“ wurden bereits in den 1940er und 50er Jahren gelegt, beispielsweise durch den britischen Mathematiker Alan Turing. 1968 behandelte Stanley Kubrick das Thema in seinem bahnbrechenden Film „2001: Odyssee im Weltraum”, basierend auf einer Kurzgeschichte von Arthur C. Clarke. Als die Astronauten den Bordcomputer HAL 9000 abschalten wollen, der mit „Artificial Intelligence“ ausgestattet war, entwickelt dieser ein Eigenleben und versucht, sich der Besatzung zu entledigen.

Vielleicht hat HAL zu der jahrelangen weit verbreiteten Skepsis beigetragen, doch hat die Möglichkeit des intelligenten Nutzens einer AI die Skepsis mittlerweile weitgehend verdrängt. In einer aktuellen Bitkom-Studie gaben sechs von zehn Befragten an, in bestimmten Situationen eine AI-Entscheidung einer menschlichen vorzuziehen.

Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachartikel

Im Robotik-Labor nähern sich Wissenschaftler der TU Berlin dem Verständnis der künstlichen Intelligenz

„Bottom-3“ steht vor einem Rätsel. Er sieht Griffe, Riegel, Klappen und Schübe. Kann man sie bewegen? Öffnen? Verschieben? Und was…

Fachartikel

Neuland für AI und Deep Learning

Organisationen aller Größen und Branchen sammeln und erzeugen heute gewaltige Datenmengen, die potenziell zur Lösung der größten…

Fachposter: KI-Technologien und -Anwendungen für Industrie & Produktion

Methoden der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learnings werden auch in der Industrie immer mehr genutzt. Doch in welchen…

Zurück