Der Mythos Exascale und das neue Paradigma der Parallelen Programmierung

Supercomputer von morgen brauchen bessere Programmierkonzepte

Bereich: Fachartikel

Die IT-Branche steht vor der Exascale-Challenge. Das ist die Herausforderung, einen Supercomputer mit 1 Exaflops wissenschaftlicher Rechenleistung (64 Bit Gleitkomma) zu bauen, der also 1 Trillion Berechnungen pro Sekunde durchführt. Das macht klar: Die Zeiten, in denen diese kostspieligen Computer mit eigens für sie entwickelten Spezialprogrammen betrieben werden müssen, sind passé.

Ansehen

Bereitgestellt von:
Intel®


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

eBook

RPA & AI – Unterschiede, Methoden, Techniken

Die Automatisierung von Prozessen und Abläufen wird in Unternehmen immer häufiger eingesetzt, da sie Schnelligkeit, Präzision und…

Fachartikel

AI-Systeme und smarte Roboter

Durch AI erhalten Rechner gewisse kognitive Fähigkeiten, was die Produktivität steigern kann. Der Computer speichert ähnlich wie…

Fachartikel

Deutschland auf Spitzenplatz

83 Prozent der befragten Unternehmen einer weltweiten Studie von Capgemini und Prudential berichten, dass „Artificial…

Zurück