Der Mythos Exascale und das neue Paradigma der Parallelen Programmierung

Supercomputer von morgen brauchen bessere Programmierkonzepte

Bereich: Fachartikel

Die IT-Branche steht vor der Exascale-Challenge. Das ist die Herausforderung, einen Supercomputer mit 1 Exaflops wissenschaftlicher Rechenleistung (64 Bit Gleitkomma) zu bauen, der also 1 Trillion Berechnungen pro Sekunde durchführt. Das macht klar: Die Zeiten, in denen diese kostspieligen Computer mit eigens für sie entwickelten Spezialprogrammen betrieben werden müssen, sind passé.

Ansehen

Bereitgestellt von:
Intel®


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachartikel

Tacnet 4.0

14 deutsche Unternehmen und Organisationen haben sich im Projekt „Tacnet 4.0 - Tactile Internet“ zusammengeschlossen, um ein…

Fachartikel

AI im Einsatz bei Morrisons

Die britische Supermarktkette Morrisons hat ein vollautomatisiertes Bestellsystem implementiert, um die Warenverfügbarkeit zu…

Fachartikel

Eher Chance als Bedrohung

Die Mehrheit der Deutschen sieht in der rasanten Entwicklung von „Artificial Intelligence“ (AI) eher eine Chance als eine…

Zurück