
Der Schlüssel zur Marktführerschaft
Die Wertschöpfungspotenziale von Künstlicher Intelligenz verstehen, identifizieren und anwenden
Bereich: Whitepaper
Künstliche Intelligenz (KI) verändert rasant, wie Unternehmen operieren, Produkte entwickeln und Entscheidungen treffen. Was in den 1950ern als akademisches Gedankenexperiment begann, ist längst Realität. KI-Technologien, kognitive Systeme und lernende Maschinen prägen bereits die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Bis heute sorgen KI-Tools in zahlreichen Anwendungsgebieten für Innovationen – von Chatbots im Kundenservice über Produktempfehlungen im Online-Shop bis zur Krebserkennung im MRT.
Damit ist diese Reise aber noch lange nicht zu Ende. KI-Technologien werden in immer mehr Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen und die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Unternehmen in den digitalen Märkten nachhaltig beeinflussen.
Wir geben Ihnen einen Überblick zu den folgenden Themen:
- Künstliche Intelligenz – der Status quo
- KI-Projekte erfolgreich umsetzen
- KI erfolgreich anwenden
- Künstliche Intelligenz – Die Zukunft
Lesen Sie mehr dazu in diesem Whitepaper, welches Ihnen von unserem Partner The unbelievable Machine Company zur Verfügung gestellt wird.
Bereitgestellt von:
The unbelievable Machine Company
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Deutschland auf Spitzenplatz
83 Prozent der befragten Unternehmen einer weltweiten Studie von Capgemini und Prudential berichten, dass „Artificial…
AI stärkt Cybersicherheit
Cyberangriffe auf Produktionsumgebungen und industrielle Steuerungssysteme sind vor allem für hochindustrialisierte…
Mensch 4.0
Bei all unseren Bemühungen, die Produktentwicklung noch effizienter zu machen, stoßen wir zunehmend an unsere menschlichen…