Fachinhalte

Deutschland auf Spitzenplatz

Capgemini-Studie zur produktiven Anwendung von AI

Bereich: Fachartikel

83 Prozent der befragten Unternehmen einer weltweiten Studie von Capgemini und Prudential berichten, dass „Artificial Intelligence“ (AI) neue Aufgaben und damit Jobs in ihren Organisationen geschaffen hat. Damit wirkt die Studie der Befürchtung entgegen, dass AI kurzfristig zu einem massiven Stellenabbau führen wird.

Zudem hebt die aktuelle Studie „Turning AI into concrete value: the successful implementers‘ toolkit“ die Wachstumschancen durch den Einsatz von AI hervor: Drei Viertel der Unternehmen steigerten ihren Absatz um zehn Prozent, was sie direkt auf die Einführung von AI zurückführen. Dies sind die Kernergebnisse der Studie, für die fast 1.000 Unternehmen mit einem Umsatz über 500 Millionen Dollar befragt wurden.

Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachartikel

AI im Einsatz bei Morrisons

Die britische Supermarktkette Morrisons hat ein vollautomatisiertes Bestellsystem implementiert, um die Warenverfügbarkeit zu…

Fachartikel

Die kreativen Datenversteher

Spinning Bytes, ein Spin-off der ETH Zürich, programmiert Software, die mittels „Machine Learning“ riesige Mengen an Daten nicht…

Fachartikel

TÜV fürs Autonome Fahren

Der Tüv Süd und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) schließen sich zusammen, um Genesis  zu…

Zurück