Fachartikel

Der Mythos Exascale und das neue Paradigma der Parallelen Programmierung

Supercomputer von morgen brauchen bessere Programmierkonzepte

Bereich: Fachartikel

Die IT-Branche steht vor der Exascale-Challenge. Das ist die Herausforderung, einen Supercomputer mit 1 Exaflops wissenschaftlicher Rechenleistung (64 Bit Gleitkomma) zu bauen, der also 1 Trillion Berechnungen pro Sekunde durchführt. Das macht klar: Die Zeiten, in denen diese kostspieligen Computer mit eigens für sie entwickelten Spezialprogrammen betrieben werden müssen, sind passé.

Ansehen

Bereitgestellt von:
Intel®


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachartikel

Hello World mit Data Parallel C++

Mit Hardwarebeschleunigern für HPC- und KI-Systeme wird das Programmieren in Zukunft immer paralleler werden. Spannende Zeiten für…

Fachartikel

Mensch 4.0

Bei all unseren Bemühungen, die Produktentwicklung noch effizienter zu machen, stoßen wir zunehmend an unsere menschlichen…

Fachartikel

Prototyp für Arduino und Raspberry Pi verfügbar

Forscher der Microsoft Research Labs entwickeln aktuell Machine-Learning-Dienste für Kleinstcomputer wie Raspberry Pi oder…

Zurück