In der Praxis angekommen

AI verändert heute die Prozesse, morgen die gesamte Unternehmensstrategie

Bereich: Fachartikel

„Artificial Intelligence“ (AI) ist in deutschen Unternehmen bereits angekommen und verändert schon heute die Art, wie Organisationen agieren und Entscheidungen treffen. Sieben von zehn Managern erwarten außerdem, dass AI bis zum Jahr 2025 einen großen bis sehr großen Einfluss auf die Unternehmensstrategie haben wird. Das sind die Kernergebnisse einer Studie, für die Sopra Steria Consulting im Februar 2017 über 200 Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte aus Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern befragt hat.

In fast jedem zweiten deutschen Unternehmen (46 Prozent) ist AI „Chefsache“ – sprich die Geschäftsführung treibt selbst den Einsatz voran. Dabei stellen die Befragten bereits heute deutliche Veränderungen in Form von Kosteneffekten bei Prozessen und Abläufen in fast allen Unternehmensbereichen fest.

Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Whitepaper

Der Schlüssel zur Marktführerschaft

Künstliche Intelligenz (KI) verändert rasant, wie Unternehmen operieren, Produkte entwickeln und Entscheidungen treffen. Was in…

Webinar

Webinar: Labeling-Tools - Der zweite Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Umsetzung eines NLP-Projekts.

In einer Reihe von 3 Webinaren erläutern wir im Detail die wichtigsten Schritte, die zur erfolgreichen Umsetzung eines…

Fachartikel

TÜV fürs Autonome Fahren

Der Tüv Süd und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) schließen sich zusammen, um Genesis  zu…

Zurück