Mit künstlicher Intelligenz Unternehmenswissen erschließen

Bereich: Whitepaper

Fehlt es Ihnen an Wissen über Ihre Mitarbeiter? Haben Sie ein klares Verständnis vom Potenzial Ihrer Mitarbeiter und können Sie Kompetenzen für strategische, zukünftige oder sich transformierende Geschäftsfelder definieren und entwickeln? Stellt es Sie vor Herausforderungen, offene Stellen mit internen Mitarbeitern zu besetzen?

Diese Fragen reflektieren aktuelle und drängende Herausforderungen in der Personalarbeit.

Verteilte Unternehmensdaten und fehlende Transparenz über relevante Skills auf dem Markt und im Unternehmen erschweren das Verständnis vorhandener und die gezielte Entwicklung neuer Kompetenzen.

Modernes Kompetenzmanagement muss interne und externe Datenquellen für die Kompetenzinventur einbeziehen, um technologische und marktbezogene Veränderung zeitnah zu berücksichtigen.

Künstliche Intelligenz und natürliche Sprachverarbeitung kann dabei helfen, um kontinuierlich Unternehmenswissen zu erfassen und dieses in vielfältigen und intelligenten Lösungen zu nutzen:

… für die Erfassung von Skills und Kompetenzen

… für die interne und externe Besetzung von Stellen

… für die Mitarbeiter – und Geschäftsfeldentwicklung

Erfahren Sie in diesem Whitepaper, das Ihnen von unserem Partner msg systems zur Verfügung gestellt wird, mehr darüber.

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
msg systems


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachartikel

Cloud AutoML

Um AI-Anwendungen allen Unternehmen zugänglich zu machen, hat Google eine neue Cloud-Lösung vorgestellt: Mit AutoML können…

Fachartikel

Kleines 1x1 für Umsteiger auf die oneAPI Toolkits

Es ist so weit – nach vielen Jahren endet mit dem Jahr 2020 die Ära von Intel Parallel Studio XE. Aber keine Angst, die oneAPI…

Fachartikel

AI für die Mobilität der Zukunft

Der Hannoveraner Automobilzulieferer Continental und der US-Hersteller Nvidia haben im Februar die gemeinsame Entwicklung…

Zurück