Prototyp für Arduino und Raspberry Pi verfügbar

Microsoft Research bringt Artificial Intelligence auf Edge Devices

Bereich: Fachartikel

Forscher der Microsoft Research Labs entwickeln aktuell Machine-Learning-Dienste für Kleinstcomputer wie Raspberry Pi oder Arduino. Damit wird „Artificial Intelligence“ (AI) auch für „Edge Devices“, also für autonome Geräte, nutzbar.

Erste Previews dieser Software sind ab sofort auf Github verfügbar. Das neue Open-Source-Angebot gilt als weiterer Meilenstein auf Microsofts Vorhaben, AI zu „demokratisieren“ – und soll eine Standardisierung von Protokollen und Schnittstellen für autonome Geräte in der realen Welt fördern.

Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

eBook

Hot Topic „Generative AI”

Generative Artificial Intelligence stellt einen spezifischen Bereich der Künstlichen Intelligenz dar. Mittels vordefinierter…

Fachartikel

Wie kann AI ethisch entscheiden?

Können wir einer Maschine Ethik beibringen? In einem Informatik-Projekt der TU Wien untersucht man alte Sanskrit-Texte und…

Webinar

Webinar: Fallstudie zum Thema “Entity Recognition in Dokumenten”

Entity Recognition ist eine Teilaufgabe der Informationsextraktion und befasst sich mit der Lokalisierung und Klassifizierung von…

Zurück