RPA & AI – Unterschiede, Methoden, Techniken
Jetzt kostenfreies eBook anfordern!
Bereich: eBook
Die Automatisierung von Prozessen und Abläufen wird in Unternehmen immer häufiger eingesetzt, da sie Schnelligkeit, Präzision und freie Mitarbeiter-Ressourcen verspricht. In diesem Kontext wird oft von Robotic Process Automation (RPA) und Artificial Intelligence (AI) gesprochen.
Doch von was für Robotern ist hier die Rede? Wo liegen die Unterschiede der beiden Begriffe?
Im eBook „RPA & AI – Unterschiede, Methoden, Techniken“ gehen wir auf die folgenden Themen genauer ein:
- Machine Learning Tools aus der Cloud
- Vereinfachen und Modernisieren von Arbeitsschritten
- Prozessautomatisierung und RPA – Freund oder Feind?
- Graphtechnologie als Basistechnologie für RPA & AI
- Robotergestützte Prozessautomatisierung in IT und Verwaltung
Bereitgestellt von:
den Autoren und Sponsoren dieses eBooks
Allcloud | Boomi | Camunda |Neo4J | Opitz Consulting
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Künstliche Intelligenz im Kundenservice
Das Poster Künstliche Intelligenz im Kundenservice stellt neben den Zutaten eines kognitiven Kundendialogs auch den Einsatz und…
Die kreativen Datenversteher
Spinning Bytes, ein Spin-off der ETH Zürich, programmiert Software, die mittels „Machine Learning“ riesige Mengen an Daten nicht…
Tacnet 4.0
14 deutsche Unternehmen und Organisationen haben sich im Projekt „Tacnet 4.0 - Tactile Internet“ zusammengeschlossen, um ein…