
Spezialwissen ausbauen
VW und Google arbeiten gemeinsam mit Quantencomputern
Bereich: Fachartikel
Die Konzern-IT von Volkswagen startete jetzt drei Entwicklungsbereiche auf einem Quantencomputer von Google. Dabei geht es um Verkehrsoptimierung, Materialsimulation von leistungsstarken E-Fahrzeug-Batterien und neuen Werkstoffen sowie um neue Verfahren im maschinellen Lernen.
Volkswagen und Google haben am 7. November auf der Technologiekonferenz „Web Summit 2017" (Lissabon) eine umfassende Forschungszusammenarbeit im Bereich Quantencomputing bekanntgegeben. Beide Unternehmen erproben künftig gemeinsam die Nutzung von Quantenrechnern. Sie wollen damit ihr Spezialwissen ausbauen und anwendungsnah forschen.
Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:
Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Der schlaue Trecker
Der US-Konzern John Deere hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Blue River Technology unterzeichnet. Das Unternehmen entwickelt…
Künstliche Intelligenz im Kundenservice
Zunehmend verändert Künstliche Intelligenz (KI) den Kundenservice. Wo sich früher ein Berater der Kundenwünsche annahm,…
Fachposter: Künstliche Intelligenz im Kundenservice
Das Poster Künstliche Intelligenz im Kundenservice stellt neben den Zutaten eines kognitiven Kundendialogs auch den Einsatz und…