Videoblog: „Im ‚IBM fortiss Center of AI‘ sollen Lösungen für Menschen entstehen“

Bereich: Fachartikel

Was bedeutet das IBM fortiss Center of AI für IBM? Welche Anwendungen sollen dort entwickelt werden? Und warum ist das KI-Zentrum im IBM Watson IoT Center beheimatet? Das hat  Matthias Hartmann von IBM Michael Hülskötter anlässlich der Eröffnung der KI-Forschungseinrichtung erzählt.

Seit mehr als zwei Jahren arbeiten IBM und die fortiss GmbH mittlerweile gemeinsam an diesem neuen Forschungszentrum namens IBM fortiss Center for AI. Dort sollen robuste und zukunftsweisende Anwendungen und Produkte rund um das Thema Künstliche Intelligenz entwickelt und in Produkte für den Menschen transformiert werden.
Mit diesem formalen Akt im IBM Watson IoT Center am vergangenen Montag (29.4.19) wurde aber auch der Wissensaustausch zwischen IBM und fortiss weiter intensiviert, indem Mitarbeiter von fortiss im KI-Forschungszentrum ihre Arbeit aufnehmen werden. Denn das war IBM von Anfang an sehr wichtig, dieser gemeinsame Austausch mit einem wissenschaftlichen Unternehmen wie der fortiss GmbH, die praktischerweise einen Steinwurf vom IBM Watson IoT Center beheimatet ist.

Ansehen

Bereitgestellt von:
IT-techBlog, Michael Hülskötter


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachartikel

AI-Systeme und smarte Roboter

Durch AI erhalten Rechner gewisse kognitive Fähigkeiten, was die Produktivität steigern kann. Der Computer speichert ähnlich wie…

Fachartikel

„Wir setzen in fast allen unseren Services AI ein“

Christoph Witte, Kolumnist von JavaSPEKTRUM, sprach mit Ralf Herbrich, Managing Director des Amazon Development Center Germany…

Fachartikel

oneAPI ist da

Mit oneAPI hat ein branchenübergreifendes Konsortium unter Beteiligung von Intel Ende 2018 ein einheitliches,…

Zurück