Fachinhalte

Webinar: NLP-Trend: Neuronale Sprachmodelle gewinnbringend in die Unternehmenspraxis integrieren

Jetzt den Webinar-Mitschnitt anschauen!

Bereich: Webinar

"Neuronale Sprachmodelle, wie z.B. Googles BERT, sind große neuronale Netze, die mit Hilfe großer Textsammlungen trainiert wurden und dadurch semantische und strukturelle Zusammenhänge zwischen den Begriffen einer Sprache gelernt haben.
Neuronale Sprachmodelle sind aktuell die dominierende Entwicklung im NLP-Bereich mit vielen praktischen Anwendungen, von der neuronalen Suche und dem Question Answering bis hin zur Informationsextraktion.
Es stehen eine Reihe frei verfügbarer, vortrainierter Modelle zur Verfügung. Um sie aber in der eigenen Unternehmenspraxis gewinnbringend einzusetzen, müssen einige Dinge berücksichtigt werden. Welche genau und wie das geht, zeigen wir in unserem Webinar nach einem Überblick der Funktionsweise von neuronalen Sprachmodellen und Beispielen für ihre Anwendungsmöglichkeiten.

  • Wie funktionieren neuronale Sprachmodelle?
  • Einsatzbeispiele aus den Bereichen Suche und Question Answering
  • Wie kann ein neuronales Sprachmodell für mein Unternehmen/Anwendungsgebiet optimiert werden?
  • Wie klappt die Integration mit meinen Daten und Anwendungen?"

 

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
dida Datenschmiede GmbH


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachartikel

Autonomes Parken

ZF ProAI dient als automobiler Supercomputer für das neue Valet-Parksystem von Baidu. Damit ausgestattete Pkw können für Nutzer…

Fachposter

KI-Technologien und -Anwendungen für Industrie & Produktion

Methoden der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learnings werden auch in der Industrie immer mehr genutzt. Doch in welchen…

Fachposter

Trendthema NLP

Umständliches Suchen in der Tracklist, langwierige Recherchen im Internet und zeitraubendes Kartenlesen – all das fällt Dank des…

Zurück