
Webinar: NLP-Trend: Neuronale Sprachmodelle gewinnbringend in die Unternehmenspraxis integrieren
Jetzt den Webinar-Mitschnitt anschauen!
Bereich: Webinar
"Neuronale Sprachmodelle, wie z.B. Googles BERT, sind große neuronale Netze, die mit Hilfe großer Textsammlungen trainiert wurden und dadurch semantische und strukturelle Zusammenhänge zwischen den Begriffen einer Sprache gelernt haben.
Neuronale Sprachmodelle sind aktuell die dominierende Entwicklung im NLP-Bereich mit vielen praktischen Anwendungen, von der neuronalen Suche und dem Question Answering bis hin zur Informationsextraktion.
Es stehen eine Reihe frei verfügbarer, vortrainierter Modelle zur Verfügung. Um sie aber in der eigenen Unternehmenspraxis gewinnbringend einzusetzen, müssen einige Dinge berücksichtigt werden. Welche genau und wie das geht, zeigen wir in unserem Webinar nach einem Überblick der Funktionsweise von neuronalen Sprachmodellen und Beispielen für ihre Anwendungsmöglichkeiten.
- Wie funktionieren neuronale Sprachmodelle?
- Einsatzbeispiele aus den Bereichen Suche und Question Answering
- Wie kann ein neuronales Sprachmodell für mein Unternehmen/Anwendungsgebiet optimiert werden?
- Wie klappt die Integration mit meinen Daten und Anwendungen?"
Bereitgestellt von:
dida Datenschmiede GmbH
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
AI im Einsatz bei Morrisons
Die britische Supermarktkette Morrisons hat ein vollautomatisiertes Bestellsystem implementiert, um die Warenverfügbarkeit zu…
Kleines 1x1 für Umsteiger auf die oneAPI Toolkits
Es ist so weit – nach vielen Jahren endet mit dem Jahr 2020 die Ära von Intel Parallel Studio XE. Aber keine Angst, die oneAPI…
Es ist Zeit mit einem KI-Chatbot den Kundenservice zu innovieren
Durch die Digitalisierung haben sich die Erwartungen der Kunden an den Service verändert. Eine dauerhafte Erreichbarkeit und eine…