
Webinar: NLP-Trend: Neuronale Sprachmodelle gewinnbringend in die Unternehmenspraxis integrieren
Jetzt den Webinar-Mitschnitt anschauen!
Bereich: Webinar
"Neuronale Sprachmodelle, wie z.B. Googles BERT, sind große neuronale Netze, die mit Hilfe großer Textsammlungen trainiert wurden und dadurch semantische und strukturelle Zusammenhänge zwischen den Begriffen einer Sprache gelernt haben.
Neuronale Sprachmodelle sind aktuell die dominierende Entwicklung im NLP-Bereich mit vielen praktischen Anwendungen, von der neuronalen Suche und dem Question Answering bis hin zur Informationsextraktion.
Es stehen eine Reihe frei verfügbarer, vortrainierter Modelle zur Verfügung. Um sie aber in der eigenen Unternehmenspraxis gewinnbringend einzusetzen, müssen einige Dinge berücksichtigt werden. Welche genau und wie das geht, zeigen wir in unserem Webinar nach einem Überblick der Funktionsweise von neuronalen Sprachmodellen und Beispielen für ihre Anwendungsmöglichkeiten.
- Wie funktionieren neuronale Sprachmodelle?
- Einsatzbeispiele aus den Bereichen Suche und Question Answering
- Wie kann ein neuronales Sprachmodell für mein Unternehmen/Anwendungsgebiet optimiert werden?
- Wie klappt die Integration mit meinen Daten und Anwendungen?"
Bereitgestellt von:
dida Datenschmiede GmbH
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Echtzeit-Analyse kontra Service-Probleme
Der US-Anbieter Pegasystems stellte Ende vergangenen Jahres als Erweiterung seiner Softwaresysteme für Vertrieb, Marketing,…
Put AI to work: Wie aus dem Buzzword "Künstliche Intelligenz" echte Geschäftsanwendungen werden
Die Digitalisierung ist geprägt von Cloud, Data & AI. Tatsächlich haben die meisten Unternehmen bisher aber nur einfache Workloads…
Webinar: Fallstudie zum Thema “Entity Recognition in Dokumenten”
Entity Recognition ist eine Teilaufgabe der Informationsextraktion und befasst sich mit der Lokalisierung und Klassifizierung von…