Webinar: Automatisierte Beantwortung von Fragen mit neuronalen Netzen: BERT

Aufzeichnung vom 27.10.2020

Bereich: Webinar

In diesem Webinar stellen wir eine auf dem BERT Modell basierende Methode zur automatisierten Beantwortung von Fragen vor. Die potentiellen Anwendungen sind vielfältig: die Ideen dieses Ansatzes können zum Beispiel in Chatbots, Informationsextraktion aus Texten und Q&A Sektionen von Websites verwendet werden. Als konkretes Beispiel gehen wir auf die Extraktion von Information aus biomedizinischen Forschungsarbeiten am Beispiel des offenen CORD-19 Datensatzes zur COVID-19 Forschung ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sprecher:
Mattes Mollenhauer, dida Datenschmiede GmbH
Machine Learning Scientist

Nach seinem Mathematikstudium (FU Berlin) promoviert Mattes derzeit im Bereich Machine Learning für Zeitreihenprobleme in der Physik sowie in der Signalverarbeitung. Er war an verschiedenen KI-Projekten beteiligt und hat Erfahrung in der Umsetzung sowohl neuester Forschungsergebnisse als auch experimenteller Lösungen in Produktionssoftware.

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
dida Datenschmiede GmbH


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachposter

Künstliche Intelligenz im Kundenservice

Das Poster Künstliche Intelligenz im Kundenservice stellt neben den Zutaten eines kognitiven Kundendialogs auch den Einsatz und…

Whitepaper

The Journey from Here to AI

AI ist in aller Munde. Doch wie geht man als Unternehmen an dieses Thema heran?

Wir zeigen Ihnen die Reise von hier zur AI und…

Fachartikel

„German Angst“ - auch ein AI-Thema

Auch wenn „Artificial Intelligence“ (AI) immer noch in den Kinderschuhen steckt, bewegt das Thema bereits heute die Gemüter…

Zurück