Webinar: Labeling-Tools - Der zweite Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Umsetzung eines NLP-Projekts.

Aufzeichnung vom 28.05.2020

Bereich: Webinar

In einer Reihe von 3 Webinaren erläutern wir im Detail die wichtigsten Schritte, die zur erfolgreichen Umsetzung eines NLP-Projekts führen.

Webinar 2:  Labeling-Tools 

In diesem Beitrag werden wir uns mit dem Thema der Auswahl eines geeigneten Labeling-Tools befassen. Dabei werden wir auf die folgenden Aspekte eingehen:

  • Was bedeutet Labeling und was kann gelabelt werden?
  • Warum ist Labeling überhaupt nötig?
  • Herausforderungen bei der Wahl eines geeigneten Tools.
  • Unsere Tipps, was vor und bei der Auswahl eines Tools wichtig zu beachten ist.
  • Kurze Präsentation ausgewählter Tools.
  • Andere erwähnenswerte Tools

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung/Teilnahme am Webinar im Anschluss die Aufzeichnung und die Vortragsfolien.

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
dida Datenschmiede GmbH


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachposter

KI-Technologien und -Anwendungen für Industrie & Produktion

Methoden der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learnings werden auch in der Industrie immer mehr genutzt. Doch in welchen…

Fachartikel

Im Robotik-Labor nähern sich Wissenschaftler der TU Berlin dem Verständnis der künstlichen Intelligenz

„Bottom-3“ steht vor einem Rätsel. Er sieht Griffe, Riegel, Klappen und Schübe. Kann man sie bewegen? Öffnen? Verschieben? Und was…

Fachartikel

Intel® oneAPI ermöglicht „Distributed AI“

Heute verfügen wir über leistungsstarke Netzwerke mit genügend Bandbreite, um selbst „Big Data“ zwischen mehreren Rechnern in…

Zurück