
Human-Machine-Interaction in Data-Science-Projekten
Die Rolle des Menschen in Analytics bei fortschreitender Automatisierung des Machine Learning
Bereich: Whitepaper
Ein neues Studie des Business Application Research Center (BARC) mit dem Titel "Mensch-Maschine-Interaktion in datenwissenschaftlichen Projekten" untersucht die Rolle, die der Mensch auch in Zukunft im Rahmen maschineller Lernprozesse spielen wird. Es skizziert, wo Automatisierung in Ihren eigenen spezifischen datenwissenschaftlichen Projektabläufen implementiert werden kann und welche Schritte auch in unmittelbarer Zukunft noch vom menschlichen Input abhängen sein werden. Dazu gehören unter anderem folgende Faktoren:
- Menschliche Erkenntnisse und fundierte Erfahrungen sind erforderlich, um Anwendungsfälle je nach den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens zu ermitteln. Zudem sind diese Faktoren für die Erstellung ethischer Bewertungen entscheidend.
- Auch wenn Datenprofile teilweise automatisiert werden können, werden Datenwissenschaftler weiterhin benötigt, um Daten aus verschiedenen Quellen zu identifizieren, zu sortieren und zu vereinheitlichen und um sicherzustellen, dass alle Anpassungen der Datensätze für die Endbenutzer transparent sind.
- Bestimmte Schritte, wie z. B. Phasen der Entwicklung und Modellierung von Funktionen sowie der Modellvalidierung, können besser automatisiert werden als andere.
Lesen Sie diesen wichtigen Bericht, um mehr darüber zu erfahren, wo Ihre besten Möglichkeiten für eine erfolgreiche Automatisierung zu finden sind.
Bereitgestellt von:
DataRobot
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Der Schlüssel zur Marktführerschaft
Künstliche Intelligenz (KI) verändert rasant, wie Unternehmen operieren, Produkte entwickeln und Entscheidungen treffen. Was in…
Webinar: Texterkennung (OCR) - Der erste Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Umsetzung eines NLP-Projekts.
In einer Reihe von 3 Webinaren erläutern wir im Detail die wichtigsten Schritte, die zur erfolgreichen Umsetzung eines…
Webinar: Rekurrente neuronale Netze: Wie Computer lesen lernen
Anwendungen des Natural Language Processing wie die semantische Suche (Google), automatisierte Textübersetzung (z.B. DeepL) oder…