
Mit künstlicher Intelligenz Unternehmenswissen erschließen
Bereich: Whitepaper
Fehlt es Ihnen an Wissen über Ihre Mitarbeiter? Haben Sie ein klares Verständnis vom Potenzial Ihrer Mitarbeiter und können Sie Kompetenzen für strategische, zukünftige oder sich transformierende Geschäftsfelder definieren und entwickeln? Stellt es Sie vor Herausforderungen, offene Stellen mit internen Mitarbeitern zu besetzen?
Diese Fragen reflektieren aktuelle und drängende Herausforderungen in der Personalarbeit.
Verteilte Unternehmensdaten und fehlende Transparenz über relevante Skills auf dem Markt und im Unternehmen erschweren das Verständnis vorhandener und die gezielte Entwicklung neuer Kompetenzen.
Modernes Kompetenzmanagement muss interne und externe Datenquellen für die Kompetenzinventur einbeziehen, um technologische und marktbezogene Veränderung zeitnah zu berücksichtigen.
Künstliche Intelligenz und natürliche Sprachverarbeitung kann dabei helfen, um kontinuierlich Unternehmenswissen zu erfassen und dieses in vielfältigen und intelligenten Lösungen zu nutzen:
… für die Erfassung von Skills und Kompetenzen
… für die interne und externe Besetzung von Stellen
… für die Mitarbeiter – und Geschäftsfeldentwicklung
Erfahren Sie in diesem Whitepaper, das Ihnen von unserem Partner msg systems zur Verfügung gestellt wird, mehr darüber.
Bereitgestellt von:
msg systems
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Automatisierter Kundenservice via WhatsApp
Der Einzelhandel steht heutzutage – im Zeitalter der Digitalisierung – vor großen Herausforderungen. Im Vergleich zu Filialen vor…
Der Schlüssel zur Marktführerschaft
Künstliche Intelligenz (KI) verändert rasant, wie Unternehmen operieren, Produkte entwickeln und Entscheidungen treffen. Was in…
Vom Kunden zum Fan. Kundenservice mit KI
Stellen Sie sich vor Ihr Kundenservice schafft Fans. Begeisterte Kunden blieben Ihnen treu.
Sie lassen sich gerne über aktuelle…