
Actively managing technical debt in software/IT systems
Bereich: Whitepaper
Technische Schulden entstehen häufig in der Entwicklung von Software. Oft sind es nicht die Schulden selbst, sondern die Zinszahlungen, die Softwareentwicklungsprojekte mitsamt den über Jahre ständig notwendigen Weiterentwicklungen für neue Businessanforderungen in Gefahr bringen.
In diesem Whitepaper lernen Sie mehr über das Konzept „Technische Schuld“ und wie Ihnen Analytics dabei helfen können, technische Schuld bzw. deren Zinszahlung zu quantifizieren und damit perfekt auszusteuern.
Inhalt:
- High developer productivity offers the key to winning the digital race
- The limitations of the technical debt concept
- Interest payments are the problem, not the technical debt itself
- KPIs for quantifying the interest payment on technical debt
Bereitgestellt von:
Seerene
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Webinar: Texterkennung (OCR) - Der erste Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Umsetzung eines NLP-Projekts.
In einer Reihe von 3 Webinaren erläutern wir im Detail die wichtigsten Schritte, die zur erfolgreichen Umsetzung eines...
Webinar: Semantische Suche und Verstehen von natürlichem Text mit Neuronalen Netzen: BERT
Die Semantische Suche ist eine bestimmte Form der Textsuche, die zum Ziel hat inhaltlich passende Ergebnisse zu liefern. Das...
Automatisierter Kundenservice via WhatsApp
Der Einzelhandel steht heutzutage – im Zeitalter der Digitalisierung – vor großen Herausforderungen. Im Vergleich zu Filialen vor...