Wie der Handel schlauer wird

Omni-Channel-Angebote auf der Basis von KI und „Machine Learning“

Bereich: Fachartikel

Die GK Software AG hat am 1. November die Mehrheitsanteile der Prudsys AG aus Chemnitz übernommen und verstärkt sich dadurch mit Know-how vor allem in den Bereichen „Künstliche Intelligenz“, „Maschinelles Lernen“ und Cloud-Technologien. Durch die Übernahme des 1998 gegründeten Spin-offs der Technischen Universität Chemnitz sollen die Möglichkeiten zur kanalübergreifenden, personalisierten Kundenansprache deutlich erweitert werden.

Neben der Integration der Software von Prudsys in das eigene Angebot erwartet das Management von GK Software von der Übernahme einen Know-how-Zufluss für die weitere Prozessautomatisierung im Handel. Denn der Trend, dass immer mehr Entscheidungen auf der Basis selbstlernender Systeme vorbereitet oder getroffen werden, sei „unumkehrbar“, heißt es von der auf Software und Dienstleistungen für den Betrieb der Filialen großer Einzelhandelsunternehmen spezialisierten Firma mit Hauptsitz in Schöneck/Vogtland.


Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachartikel

Neuland für AI und Deep Learning

Organisationen aller Größen und Branchen sammeln und erzeugen heute gewaltige Datenmengen, die potenziell zur Lösung der größten…

eBook

Hot Topic „Generative AI”

Generative Artificial Intelligence stellt einen spezifischen Bereich der Künstlichen Intelligenz dar. Mittels vordefinierter…

Fachartikel

Der Mythos Exascale und das neue Paradigma der Parallelen Programmierung

Die IT-Branche steht vor der Exascale-Challenge. Das ist die Herausforderung, einen Supercomputer mit 1 Exaflops…

Zurück