
Der Mythos Exascale und das neue Paradigma der Parallelen Programmierung
Supercomputer von morgen brauchen bessere Programmierkonzepte
Bereich: Fachartikel
Die IT-Branche steht vor der Exascale-Challenge. Das ist die Herausforderung, einen Supercomputer mit 1 Exaflops wissenschaftlicher Rechenleistung (64 Bit Gleitkomma) zu bauen, der also 1 Trillion Berechnungen pro Sekunde durchführt. Das macht klar: Die Zeiten, in denen diese kostspieligen Computer mit eigens für sie entwickelten Spezialprogrammen betrieben werden müssen, sind passé.
Bereitgestellt von:
Intel®
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
TÜV fürs Autonome Fahren
Der Tüv Süd und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) schließen sich zusammen, um Genesis zu...
Weiterentwicklung von Viya
SAS, mit 3,2 Mrd. Dollar Jahresumsatz einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat seine Software-Suite SAS 9 und die im...
Der schlaue Trecker
Der US-Konzern John Deere hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Blue River Technology unterzeichnet. Das Unternehmen entwickelt...