
Der Mythos Exascale und das neue Paradigma der Parallelen Programmierung
Supercomputer von morgen brauchen bessere Programmierkonzepte
Bereich: Fachartikel
Die IT-Branche steht vor der Exascale-Challenge. Das ist die Herausforderung, einen Supercomputer mit 1 Exaflops wissenschaftlicher Rechenleistung (64 Bit Gleitkomma) zu bauen, der also 1 Trillion Berechnungen pro Sekunde durchführt. Das macht klar: Die Zeiten, in denen diese kostspieligen Computer mit eigens für sie entwickelten Spezialprogrammen betrieben werden müssen, sind passé.
Bereitgestellt von:
Intel®
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
AI stärkt Cybersicherheit
Cyberangriffe auf Produktionsumgebungen und industrielle Steuerungssysteme sind vor allem für hochindustrialisierte...
Hello World mit Data Parallel C++
Mit Hardwarebeschleunigern für HPC- und KI-Systeme wird das Programmieren in Zukunft immer paralleler werden. Spannende Zeiten für...
Projekt Find lanciert
Bei der erfolgreichen Umsetzung der Vision von Industrie 4.0 kommt einer zügigen weiteren Digitalisierung von Fertigung und...