
Webinar: Automatisierte Beantwortung von Fragen mit neuronalen Netzen: BERT
Aufzeichnung vom 27.10.2020
Bereich: Webinar
In diesem Webinar stellen wir eine auf dem BERT Modell basierende Methode zur automatisierten Beantwortung von Fragen vor. Die potentiellen Anwendungen sind vielfältig: die Ideen dieses Ansatzes können zum Beispiel in Chatbots, Informationsextraktion aus Texten und Q&A Sektionen von Websites verwendet werden. Als konkretes Beispiel gehen wir auf die Extraktion von Information aus biomedizinischen Forschungsarbeiten am Beispiel des offenen CORD-19 Datensatzes zur COVID-19 Forschung ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sprecher:
Mattes Mollenhauer, dida Datenschmiede GmbH
Machine Learning Scientist
Nach seinem Mathematikstudium (FU Berlin) promoviert Mattes derzeit im Bereich Machine Learning für Zeitreihenprobleme in der Physik sowie in der Signalverarbeitung. Er war an verschiedenen KI-Projekten beteiligt und hat Erfahrung in der Umsetzung sowohl neuester Forschungsergebnisse als auch experimenteller Lösungen in Produktionssoftware.
Bereitgestellt von:
dida Datenschmiede GmbH
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Multichannel-Händler verkürzt die Lieferzeiten dank AI
Der Versandhändler Otto bietet seinen Kunden in seinem Onlineshop otto.de mit rund 2,2 Millionen Artikelpositionen und etwa 6.000...
AI ist keine Magie
Speziell im Spend-Management (Einkaufs- bzw. Beschaffungscontrolling) ist der Einsatz von Artificial Intelligence vergleichsweise...
Ohren auf
Der japanische Konzern Fujitsu entwickelt einen tragbaren Dolmetscher für Anwendungen im Gesundheitswesen und in weiteren...