
Webinar: Rekurrente neuronale Netze: Wie Computer lesen lernen
Aufzeichnung vom 24.11.2020
Bereich: Webinar
Anwendungen des Natural Language Processing wie die semantische Suche (Google), automatisierte Textübersetzung (z.B. DeepL) oder Textklassifikation (z.B. Email-Spamfilter) sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. In vielen Bereichen des NLP beruhen entscheidende Fortschritte auf der Entwicklung und Erforschung einer Klasse von künstlichen neuronalen Netze, die besonders gut an die sequentielle Struktur natürlicher Sprachen angepasst sind: rekurrente neuronale Netze, kurz: RNNs.
Das Webinar wird eine Einführung in die Funktionsweise von RNNs geben und ihren Einsatz an einem Beispielprojekt aus dem Bereich Legal Tech illustrieren. Es schließt mit einem Ausblick auf die zukünftige Bedeutung von RNNs inmitten alternativer Ansätze wie BERT und Convolutional Neural Networks.
Bereitgestellt von:
dida Datenschmiede GmbH
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
In der Praxis angekommen
„Artificial Intelligence“ (AI) ist in deutschen Unternehmen bereits angekommen und verändert schon heute die Art, wie...
Artificial Intelligence für alle
Google-CEO Sundar Pichai verkündete Anfang Mai in seiner Keynote auf der Konferenz Google I/O 2017 einen Strategiewechsel des...
Der Mythos Exascale und das neue Paradigma der Parallelen Programmierung
Die IT-Branche steht vor der Exascale-Challenge. Das ist die Herausforderung, einen Supercomputer mit 1 Exaflops...