
AI bei der Preisfindung
Textilhändler Ernsting’s family hat Machine Learning erfolgreich getestet
Bereich: Fachartikel
Ernsting’s family hat sich während der fünfmonatigen Pilotphase von der Praxistauglichkeit der Machine-Learning-Lösung von Blue Yonder bei der Preisoptimierung überzeugt. Ab April startet der bekannte Cross-Channel-Anbieter im Textileinzelhandel den Roll-out für ein ausgewähltes Bekleidungssortiment über alle 1.800 Filialen in Deutschland und Österreich und für den Online-Shop. In den kommenden drei Jahren sollen sukzessive weitere Sortimentsbereiche folgen.
„Den richtigen Preis zur richtigen Zeit am richtigen Ort – mit Blue Yonder ist uns das gelungen. Die AI-Lösung hat uns die optimalen Preise für unsere Abverkaufsstrategie geliefert“, zieht Claudia Metz, Head of Merchandise Planning & Allocation von Ernsting’s family, eine Bilanz des Pilottests. Zur automatisierten Optimierung der Abschreibungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus will der Textilhändler aus Lette im Münsterland daher die Software Price Optimization von Blue Yonder nutzen: Diese AI-Lösung ermittelt automatisch die optimale Preisreduzierung für jedes einzelne Produkt – in jeder Größe und Farbe. Die Lösung setzt dabei die Strategie des Einzelhändlers unter Berücksichtigung der Kundennachfrage und der Bestandssituation genau um.
Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:
Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Videoblog: „Im ‚IBM fortiss Center of AI‘ sollen Lösungen für Menschen entstehen“
Was bedeutet das IBM fortiss Center of AI für IBM? Welche Anwendungen sollen dort entwickelt werden? Und warum ist das KI-Zentrum…
AI trifft auf App-Economy
Verfolgt man die aktuelle Berichterstattung zum Thema „Künstliche Intelligenz”, könnte man den Eindruck bekommen, dass es sich um…
Multichannel-Händler verkürzt die Lieferzeiten dank AI
Der Versandhändler Otto bietet seinen Kunden in seinem Onlineshop otto.de mit rund 2,2 Millionen Artikelpositionen und etwa 6.000…