
AI stärkt Cybersicherheit
Schutz industrieller Steuerungssysteme und Produktionsumgebungen
Bereich: Fachartikel
Cyberangriffe auf Produktionsumgebungen und industrielle Steuerungssysteme sind vor allem für hochindustrialisierte Volkswirtschaften eine zunehmende Bedrohung. Der kalifornische Hersteller Palo Alto Networks sieht in diesem Zusammenhang für 2018 eine wachsende Bedeutung automatisierter Bedrohungsbekämpfung („Automated Threat Response“, kurz ATR).
Bei „Automated Threat Response“ handelt es sich um den Prozess zur Automatisierung von Maßnahmen, die nach dem Erkennen eines Cybersicherheitsvorfalls ergriffen werden. Dies gilt insbesondere bei solchen Ereignissen, die als bösartig eingestuft werden.
Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:
Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Tout est possible! Wenn Künstliche Intelligenz emotional wird.
Künstliche Intelligenz ist das Buzzword unserer Tage; es begegnet uns nicht nur im Privaten, wenn wir bei Alexa unsere Pizza…
Mensch 4.0
Bei all unseren Bemühungen, die Produktentwicklung noch effizienter zu machen, stoßen wir zunehmend an unsere menschlichen…
Trendsetter oneAPI
Innovative Prozessor-Architekturen liegen voll im Trend. Die Halbleiterindustrie adressiert damit vor allem KI-Anwendungen: Intel…