AI stärkt Cybersicherheit

Schutz industrieller Steuerungssysteme und Produktionsumgebungen

Bereich: Fachartikel

Cyberangriffe auf Produktionsumgebungen und industrielle Steuerungssysteme sind vor allem für hochindustrialisierte Volkswirtschaften eine zunehmende Bedrohung. Der kalifornische Hersteller Palo Alto Networks sieht in diesem Zusammenhang für 2018 eine wachsende Bedeutung automatisierter Bedrohungsbekämpfung („Automated Threat Response“, kurz ATR).

Bei „Automated Threat Response“ handelt es sich um den Prozess zur Automatisierung von Maßnahmen, die nach dem Erkennen eines Cybersicherheitsvorfalls ergriffen werden. Dies gilt insbesondere bei solchen Ereignissen, die als bösartig eingestuft werden.

Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Whitepaper

Der Schlüssel zur Marktführerschaft

Künstliche Intelligenz (KI) verändert rasant, wie Unternehmen operieren, Produkte entwickeln und Entscheidungen treffen. Was in…

Fachartikel

TÜV fürs Autonome Fahren

Der Tüv Süd und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) schließen sich zusammen, um Genesis  zu…

Actively Managing Technical Debt

Technische Schulden entstehen häufig in der Entwicklung von Software. Oft sind es nicht die Schulden selbst, sondern die…

Zurück