
AI stärkt Cybersicherheit
Schutz industrieller Steuerungssysteme und Produktionsumgebungen
Bereich: Fachartikel
Cyberangriffe auf Produktionsumgebungen und industrielle Steuerungssysteme sind vor allem für hochindustrialisierte Volkswirtschaften eine zunehmende Bedrohung. Der kalifornische Hersteller Palo Alto Networks sieht in diesem Zusammenhang für 2018 eine wachsende Bedeutung automatisierter Bedrohungsbekämpfung („Automated Threat Response“, kurz ATR).
Bei „Automated Threat Response“ handelt es sich um den Prozess zur Automatisierung von Maßnahmen, die nach dem Erkennen eines Cybersicherheitsvorfalls ergriffen werden. Dies gilt insbesondere bei solchen Ereignissen, die als bösartig eingestuft werden.
Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:
Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Landkarte der Künstlichen Intelligenz
Das Poster Landkarte der Künstlichen Intelligenz stellt Fähigkeiten, Techniken und Anwendungen der künstlichen Intelligenz vor und…
Kleines 1x1 für Umsteiger auf die oneAPI Toolkits
Es ist so weit – nach vielen Jahren endet mit dem Jahr 2020 die Ära von Intel Parallel Studio XE. Aber keine Angst, die oneAPI…
Das war eindeutig ein Knarzen!
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT können mit Hilfe von kognitiven Systemen die…