
Videoblog: „Die europäische Künstliche Intelligenz ist besser als ihr Ruf!“
Bereich: Fachartikel
Liegt die europäische KI wirklich so weit hinter der KI aus den USA und China zurück? Peter Seeberg sagt: Nein, das ist nicht der Fall. Zudem soll die KI hierzulande den Menschen dienen, und nicht so sehr den Unternehmen und Staaten.
Peter Seeberg als ausgewiesener KI-Experte war auf der Hannover Messe 2019 sehr aktiv, inklusive eigenem Vortrag gleich am ersten Tag. Der Tenor seines Talks lässt sich recht einfach zusammenfassen: Die europäischen Maschinenbauer werden künftig zeigen, was mithilfe der Embedded KI resp. den richtigen Machine-Learning-Algorithmen alles möglich ist.
Bereitgestellt von:
IT-techBlog, Michael Hülskötter
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
NLP - Natural Language Processing
Natural Language Processing (kurz NLP) beschreibt Techniken und Methoden zur maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache. Das…
Kleines 1x1 für Umsteiger auf die oneAPI Toolkits
Es ist so weit – nach vielen Jahren endet mit dem Jahr 2020 die Ära von Intel Parallel Studio XE. Aber keine Angst, die oneAPI…
KI-Technologien und -Anwendungen für Industrie & Produktion
Methoden der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learnings werden auch in der Industrie immer mehr genutzt. Doch in welchen…