
Videoblog: „Die europäische Künstliche Intelligenz ist besser als ihr Ruf!“
Bereich: Fachartikel
Liegt die europäische KI wirklich so weit hinter der KI aus den USA und China zurück? Peter Seeberg sagt: Nein, das ist nicht der Fall. Zudem soll die KI hierzulande den Menschen dienen, und nicht so sehr den Unternehmen und Staaten.
Peter Seeberg als ausgewiesener KI-Experte war auf der Hannover Messe 2019 sehr aktiv, inklusive eigenem Vortrag gleich am ersten Tag. Der Tenor seines Talks lässt sich recht einfach zusammenfassen: Die europäischen Maschinenbauer werden künftig zeigen, was mithilfe der Embedded KI resp. den richtigen Machine-Learning-Algorithmen alles möglich ist.
Bereitgestellt von:
IT-techBlog, Michael Hülskötter
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Webinar: Fallstudie zum Thema “Entity Recognition in Dokumenten”
Entity Recognition ist eine Teilaufgabe der Informationsextraktion und befasst sich mit der Lokalisierung und Klassifizierung von…
Trendthema NLP
Umständliches Suchen in der Tracklist, langwierige Recherchen im Internet und zeitraubendes Kartenlesen – all das fällt Dank des…
SAP baut AI in die Hana-Plattform ein
Es gibt vielversprechende Anwendungsbereiche im Unternehmen für maschinelles Lernen, meint Jürgen Müller, Chief Innovation Officer…