Volkswagen setzt auf „Deep Learning“

Autohersteller erweitert Kooperation mit Nvidia

Bereich: Fachartikel

Der Volkswagen Konzern setzt bei digitalen Zukunftsthemen auf „Artificial Intelligence“ (AI). Die Volkswagen IT kooperiert deshalb mit dem US-Technologieunternehmen Nvidia, um ihre Kompetenzen im Bereich „Deep Learning“ auszubauen.

Im Data Lab, dem Kompetenz­zentrum des Volkswagen Konzerns für AI und Datenanalyse, entwickeln IT-Spezialisten unter Einsatz von „Deep Learning“ fortgeschrittene AI-Systeme – und erproben die Möglich­keiten, wie sich „Deep Learning“ in Unternehmens­prozessen und Mobilitätsservices einsetzen lässt.

Für Jensen Huang, CEO von Nvidia, ist AI „die treibende technolo­gische Kraft unserer Zeit“, denn damit könne man Abläufe in Rechenzentren grundlegend ändern und das Enterprise Computing neu definieren. Nvidia beispielsweise biete Lösungen im Bereich „Deep Learning“, mit denen Volkswagen Daten effizient analysieren und seine Geschäftsprozesse transformieren könne.

Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Whitepaper

Wettbewerbsvorteile durch Kundeninteraktion und KI

Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, steht das Kundenerlebnis in direktem Zusammenhang mit dem Geschäftserfolg. Vermutlich haben…

Actively Managing Technical Debt

Technische Schulden entstehen häufig in der Entwicklung von Software. Oft sind es nicht die Schulden selbst, sondern die…

Fachartikel

oneAPI in der Praxis

Aus Parallel Studio XE wird oneAPI Toolkit: Software-Entwickler können ab Dezember 2020 auf die neue Generation der…

Zurück