Volkswagen setzt auf „Deep Learning“

Autohersteller erweitert Kooperation mit Nvidia

Bereich: Fachartikel

Der Volkswagen Konzern setzt bei digitalen Zukunftsthemen auf „Artificial Intelligence“ (AI). Die Volkswagen IT kooperiert deshalb mit dem US-Technologieunternehmen Nvidia, um ihre Kompetenzen im Bereich „Deep Learning“ auszubauen.

Im Data Lab, dem Kompetenz­zentrum des Volkswagen Konzerns für AI und Datenanalyse, entwickeln IT-Spezialisten unter Einsatz von „Deep Learning“ fortgeschrittene AI-Systeme – und erproben die Möglich­keiten, wie sich „Deep Learning“ in Unternehmens­prozessen und Mobilitätsservices einsetzen lässt.

Für Jensen Huang, CEO von Nvidia, ist AI „die treibende technolo­gische Kraft unserer Zeit“, denn damit könne man Abläufe in Rechenzentren grundlegend ändern und das Enterprise Computing neu definieren. Nvidia beispielsweise biete Lösungen im Bereich „Deep Learning“, mit denen Volkswagen Daten effizient analysieren und seine Geschäftsprozesse transformieren könne.

Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachartikel

Die kreativen Datenversteher

Spinning Bytes, ein Spin-off der ETH Zürich, programmiert Software, die mittels „Machine Learning“ riesige Mengen an Daten nicht…

Whitepaper

Der Schlüssel zur Marktführerschaft

Künstliche Intelligenz (KI) verändert rasant, wie Unternehmen operieren, Produkte entwickeln und Entscheidungen treffen. Was in…

Fachartikel

Bundesbürger sehen große Chancen für AI

Der Branchenverband Bitkom gab während der letztlich gescheiterten Sondierungsgespräche der Parteien bereits Empfehlungen für eine…

Zurück