Zustandsüberwachung, Energie-Effizienz oder Konfigurationen

Bionische Ansätze in der Robotik

Bereich: Fachartikel

Aus den globalisierten Märkten entstehen zwei zentrale Forderungen an produzierende Unternehmen: mehr Geschwindigkeit in allen unternehmerischen Prozessen einerseits und mehr individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für den Endkunden andererseits. Die Digitalisierung bietet die notwendigen Schlüsseltechnologien, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Informations- und Kommunikationstechnologien verschmelzen mit klassischer industrieller Mechanik zu cyber-physischen Systemen. Dafür müssen sich Produktentwicklung und Produktionsprozesse massiv verändern. Aus dem Konsumentenbedürfnis nach individueller Gestaltung ihrer Ware entstehen derzeit ganz neue Produktwelten.

Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Whitepaper

Case Study über den WhatsApp-Service von BMW

Wenn, wie jetzt, der jährliche Reifenwechsel ansteht, laufen die Telefone der Werkstätten heiß. Die Reifen sollen nicht nur…

Webinar

ML für Remote Sensing: Satellitendaten automatisch analysieren

Dieses Webinar widmet sich der der Anwendung von Machine Learning (ML) Methoden im Bereich von Remote Sensing (deutsch:…

Fachartikel

Wie kann AI ethisch entscheiden?

Können wir einer Maschine Ethik beibringen? In einem Informatik-Projekt der TU Wien untersucht man alte Sanskrit-Texte und…

Zurück