Fachinhalte

Intel investiert kräftig in innovative Lösungen

Die Zukunft der künstlichen Intelligenz

Bereich: Fachartikel

Künstliche Intelligenz, abgekürzt KI oder AI für den englischen Begriff „Artificial Intelligence“, prägt seit Jahrzehnten die Zukunftsvisionen der Forscher, Techniker und Künstler. Selbst denkende Computer, wie sie beispielsweise Ian M. Banks beschreibt, gelten entweder als die Rettung der Menschheit oder als Bedrohung für humanoide Wesen – siehe HAL 9000 in Stanley Kubricks Film „2001 Odyssee im Weltall“.

Schier unendliche KI-Fähigkeiten sind ein Produkt der Science-Fiction, doch inzwischen treffen Computersysteme sehr spezialisierte autonome Entscheidungen. Ab wann ein Computer als intelligent gilt, bleibt aber strittig.

Bitte zum Weiterlesen registrieren oder einloggen:

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
SIGS DATACOM GmbH - erschienen im AI Trendletter


Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fachartikel

„German Angst“ - auch ein AI-Thema

Auch wenn „Artificial Intelligence“ (AI) immer noch in den Kinderschuhen steckt, bewegt das Thema bereits heute die Gemüter…

Fachartikel

Wie der Handel schlauer wird

Die GK Software AG hat am 1. November die Mehrheitsanteile der Prudsys AG aus Chemnitz übernommen und verstärkt sich dadurch mit…

Fachartikel

8 Regeln für die Parallelprogrammierung von Multicores

Dieser Artikel erschien vor mehr als elf Jahren in der ersten Ausgabe der Zeitschrift The Parallel Universe. Was im April 2009…

Zurück